


Die Geschichte des Weinguts geht bis 1822 zurück. Seither verfügt die Familie über das Erbe alter Reben, die auf den besten Lagen des Kamptals wachsen. Helmut Maglock und sein Sohn Maximilian kennen die Eigenheiten ihrer Lagen in- und auswendig und sind bestrebt, deren jeweilige Typizität präzise zum Ausdruck zu bringen. Aus der Kombination von einzigartigen Lössböden und akribischer Weingartenarbeit entstehen frische Klassikweine, aber auch authentische und vielschichtige Gewächse mit Tiefgang. Selektive Handlese ist für Helmut Maglock ein wesentlicher Qualitätsfaktor. Im Keller verzichtet er auf viel Technik – Handwerk und Zeit spielen hingegen eine tragende Rolle.

Ganz im Stile des international gelernten Appellationssystems setzt man beim Kamptal DAC auf ein dreistufiges Herkunftssystem, eingeteilt in Gebiet, Ort und Riede. In der ersten Stufe, dem Gebietswein, findet man die Vielfalt der Weinbauregion Kamptal. In Stufe zwei spiegelt sich die alte Tradition des Ortsweins wider. Stufe drei – der Riedenwein – bildet die ausdrucksstarke Spitze des Kamptal DAC. Die jeweilige Kategorie ist auf dem Vorderetikett der Flasche sofort zu erkennen: Ein Gebietswein heißt dann beispielsweise ganz einfach Kamptal, ein Ortswein Strass, ein Riedenwein Gaisberg.

Für Interessierte bieten wir gerne Weinverkostungen sowie Keller- und Weingartenführungen an. Unser Verkostungsraum mit Kuppelgewölbe bietet Platz für ca. 45 Personen. Im alten Holzfasskeller erwartet die Besucher eine vinophile Besonderheit: zwei Eichenfässer mit je einem Füllvolumen von 18.000 Liter. Geführte Riedenwanderungen im Sommer und Frühjahr sind gegen Voranmeldung auch möglich.


Grüner Veltliner Kamptal DAC Strass
Kostnotizen:
helles Grüngelb, silberfarbene Reflexe. Zartes Bukett nach gelbem Kernobst, ein Hauch von Mango
und Apfel, Nuancen von Orangenzesten. Straff, engmaschig und elegant, feine Fruchtsüße, feiner
Säurebogen, mineralischer Nachhall, bleibt gut haften.

Grüner Veltliner Kamptal DAC Reserve Ried Point
Kostnotizen:
jugendliche Farbe, nuancierte Nase, Grapefruit, kandierte Noten, Quitte, zart würzig, kräftiger Wein, harmonische Textur, feiner Gerbstoff, Kumquat im Nachhall.

Grüner Veltliner Kamptal DAC Reserve Ried Gaisberg Alte Reben
Kostnotizen:
helle Farbe, jugendliche Fruchtnoten, Grapefruit, Limette, Physalis und Mandarine, körperreich, straff, lebendiges Frucht-Säure-Spiel, pikanter Abgang, lang anhaltend, Kumquat und nussige Würze im Finish.

Grüner Veltliner Kamptal DAC Ried Wechselberg
Kostnotizen:
feine, elegante Veltliner Aromen, würzig dicht mit vielschichtiger Frucht, finessenreich und elegant.

Riesling Kamptal DAC Ried Gaisberg Alte Reben
Kostnotizen:
jugendliche Farbe, einladende Fruchtnoten, kandierte Ananas, Honigmelone, lebendiges Säurespiel, fein verwobene Restsüße, lang anhaltend.

Gemischter Satz M3
Kostnotizen:
helle Farbe, vielschichtiger Duft nach Citrus, Holunderblüten und Stachelbeeren, frisch und würzig, feines Säurespiel, fruchtiges Finish.

Weissburgunder Reserve Ried Point
Kostnotizen:
jugendliche Farbe, ausgeprägte gelbe Frucht, kandierte Birne und Orange. Opulenter Wein, balanciert und feiner Schmelz im Abgang, gute Länge.

Cabernet Sauvignon Rose
Kostnotizen:
kräftiges Lachrosa, Heidelbeere, Erdbeere, kräftiger Körper, ausgeprägte Säure, harmonische Textur, kandierte Noten, süßer Fruchtschmelz.

Rose Frizzante Pink
Kostnotizen:
mittleres Lachsrosa, silberfarbene Reflexe. Zart nach eingelegten Kirschen, florale Nuancen, ein
Hauch von Banane. Stoffig, süße Kirschen, frischer Säurebogen, salzig-zitronig im Abgang, bleibt
haften, mineralischer Nachhall.

Welschriesling Auslese
Kostnotizen:
kühl, frisch, exotisch, Maracuja und etwas Litschi, Orangen, pikant und pfiffig, leicht hefig, knackig und saftig, erfrischend, saftig, eher schlanke Mitte, mittleres Finish und Spiel.



Unsere Weine können Sie bestellen:
Telefonisch: + 43 2735 3146
Per E-Mail: info@maglock.at
Die Auslieferung der Bestellung erfolgt per
DPD-Paket-Dienst an die von Ihnen angegebene Adresse.
Verpackungseinheiten und Versandkosten:
Innerhalb Österreich pro Karton mit:
6 Flaschen 0,75l € 8,-
12 Flaschen 0,75l € 10,-
Nach Deutschland:
6 Flaschen 0,75l € 14,-
12 Flaschen 0,75l € 17,-
In andere Länder auf Anfrage.
Alle angegebenen Preise sind in Euro inklusive der
gesetzlichen Steuern.
Die Preise verstehen sich jeweils pro Flasche.
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt die
gelieferte Ware in unserem Eigentum.
Zahlungsbedingungen:
Bei Neukunden ist eine Vorauskasse notwendig.
Ansonsten erfolgt die Bezahlung per Überweisung.
Reklamation:
Transportschäden müssen sofort bei Empfang reklamiert werden.
Bitte informieren Sie uns per E-Mail.
Gerichtsstand und Erfüllungsort:
3500 Krems an der Donau
